orakelhaft

orakelhaft
Orakel:
Das seit dem 16. Jh. bezeugte Fremdwort ist aus lat. oraculum entlehnt. Wie dies bezeichnete es zunächst einen Ort, an dem die Götter geheimnisvolle Weissagungen erteilen, dann die dunkle Weissagung selbst, den Götterspruch. Schließlich wurde es auch allgemeiner im Sinne von »geheimnisvoller Ausspruch, rätselhafte Andeutung« verwendet, beachte dazu die jungen Ableitungen orakelhaft »dunkel, undurchschaubar, rätselhaft« und orakeln »in dunklen Andeutungen sprechen«. – Lat. oraculum bedeutet wörtlich etwa »Sprechstätte«. Es ist abgeleitet von dem aus dem Bereich der Sakral- und Rechtssprache stammenden Verb lat. orare »eine Ritualformel wirksam hersagen; vor Gericht verhandeln; reden, sprechen; bitten, beten«.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • orakelhaft — orakelhaft:⇨geheimnisvoll(1) orakelhaft→rätselhaft …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • orakelhaft — ora|kel|haft <Adj.>: in der Art eines ↑ Orakels (b); rätselhaft. * * * ora|kel|haft <Adj.>: in der Art eines Orakels (1 b); rätselhaft: ihre Bemerkung klang reichlich o …   Universal-Lexikon

  • orakelhaft — o|ra|kel|haft 〈Adj.〉 einem Orakel ähnlich, unverständlich, rätselhaft …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • orakelhaft — ora|kel|haft: unkel, undurchschaubar, rätselhaft (in Bezug auf Äußerungen, Aussprüche) …   Das große Fremdwörterbuch

  • orakelhaft — ora|kel|haft …   Die deutsche Rechtschreibung

  • pythisch — py|thisch 〈Adj.〉 orakelhaft, dunkel, rätselhaft [→ Pythia] * * * py|thisch <Adj.> (bildungsspr.): orakelhaft, dunkel. * * * py|thisch <Adj.> (bildungsspr.): orakelhaft, dunkel: e Worte; Mara, die ... emporgeklommen war in unsere… …   Universal-Lexikon

  • geheimnisvoll — a) dunkel, esoterisch, magisch, mysteriös, mystisch, okkult, rätselhaft, übernatürlich, undurchsichtig, unergründlich, unerklärbar, unerklärlich; (geh.): unerforschlich. b) hintergründig, orakelhaft, unheimlich; (geh.): abgründig,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • dunkel — 1. a) dämmrig, düster, finster, halbdunkel, [kohl]rabenschwarz, schattig, schwach beleuchtet, schwarz, trostlos, trübe; (bildungsspr.): trist; (dichter.): dämmergrau, nächtig; (ugs.): schummrig, zappenduster; (emotional): schwarz wie die Nacht;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • mysteriös — dunkel, geheim[nisvoll], hintergründig, magisch, mystisch, nicht zu begreifen/fassen/verstehen, okkult, orakelhaft, rätselhaft, seltsam, unbegreiflich, unergründlich, unerklärbar, unerklärlich, unfassbar, unfasslich, unheimlich, unklar,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Pascal: Gründe der Vernunft und Gründe des Herzens —   Einer der zahlreichen Kritiker René Descartes war Blaise Pascal, der schon allein deswegen berufener als viele andere argumentieren konnte, weil er wie Descartes das Erkenntnisideal der mathematischen Exaktheit pflegte. Blaise Pascal war Sohn… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”